Mailvorlage

Diese Vorlage kannst du per Mail oder Brief an deinen Supermarkt und andere Supermärkte in deiner Umgebung schicken. Je mehr Mails die Märkte bekommen, desto mehr Gewicht bekommt unsere Forderung!

Liebes Team,

wir bitten Sie um eine Minute Zeit für unser Anliegen: die alkoholfreie (Supermarkt-) Kasse.

Wir möchten noch mehr Supermärkte und Convenience-Shops motivieren, sich verantwortungsvoll am gesellschaftlichen Wandel zu beteiligen, indem sie nur eine kleine, kaum merkliche Veränderung der Produktpräsentation vornehmen. Durch den Verzicht auf alkoholische Getränke an Ihren Kassen können Sie ganz bewusst und proaktiv einen Beitrag zu mehr gesellschaftlicher Gesundheit und zum Schutz nüchtern lebender Menschen leisten.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns, denn:

Gegen eine Präsentation von Alkoholika, insbesondere hochprozentiger, an der Kasse und damit in einer für Ihre Kund:innen unausweichlichen Wartephase sprechen eine Reihe von Gründen:

  • Sie unterstützen Menschen, die – sei es freiwillig oder weil sie schwer abhängig sind – abstinent leben, in ihrem Alkoholverzicht und schaffen keine womöglich heiklen Situationen (oft auch als Trigger bezeichnet). Damit leisten Sie einen aktiven und nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Rückfallprävention.
  • Insbesondere Minderjährigen, aber auch allen anderen Kund:innen wird nicht suggeriert, dass es faktisch keinen Unterschied zwischen bspw. gesundheitlich unbedenklichen Kaugummis und den gesundheitlich bedenklichen alkoholischen Getränken gibt.

Um das ausdrücklich hervorzuheben: Wir möchten Sie nicht animieren, generell keinen Alkohol mehr anzubieten. Wir möchten Sie lediglich motivieren, diesen separat und eben nicht an der Kasse zu präsentieren.
Mittlerweile ist wissenschaftlich belegt, dass Alkohol ein Nervengift ist – und für viele gesundheitliche Probleme direkt und/ oder indirekt verantwortlich ist. Deshalb setzen wir uns für einen verantwortlichen Umgang damit ein, u.a. eben für den Verzicht auf eine Präsentation an den Kassen.

Wir hoffen, dass wir Sie überzeugen konnten und würden uns sehr freuen, wenn Sie entsprechend handeln. Es gibt mittlerweile eine große gesellschaftliche Bewegung in Deutschland, die sich dem eigenen und dem gesamtgesellschaftlichen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol verpflichtet hat.
Gern machen wir – selbstverständlich nach vorheriger Abstimmung mit Ihnen – eine entsprechend veränderte Warenpräsentation von Ihnen in den einschlägigen sozialen Netzwerken und Foren publik und leisten womöglich einen positiven Beitrag zu Ihrem Marketing.

Mit besten Grüßen

(Initiative #alkoholfreiekasse)

Eine Bewegung braucht viele Menschen, um voranzukommen. Deshalb suchen wir dich als ehrenamtliche*r Helfer*in!

Du hast Lust uns bei der Aktion #alkoholfreiekasse in der Organisation, Planung, Social Media, Pressearbeit oder bei lokalen Aktionen zu unterstützen?

Wir fordern alkoholfreie Supermarktkassen, da Alkohol an der Kasse impulsive Käufe fördert, das Rückfallrisiko für Suchtkranke erhöht und Kinder und Jugendliche unnötig früh mit dem Nervengift Alkohol in Kontakt bringt.

Home

Mailvorlage

Unterstützer*innen

spenden

Newsletter

Instagram

Impressum & Datenschutz

Copyright © 2025 alkoholfreie Kasse